Einschraubmuffe – Eine stabile Lösung für Verbindungen im Möbelbau

Gewindemuffe für Holz – Technik und Anwendung im Detail
- Innengewinde: Metrische Normgrößen wie M4, M6, M8 bis hin zu M12 für hohe Belastungen. Außengewinde: Grobes Holzgewinde oder spezielle Rillen für optimalen Halt in weichen und harten Hölzern.
- Material: Verzinkter Stahl oder Messing für hohe Belastbarkeit und Korrosionsschutz.
- Montageoptionen: Schlitz- oder Innensechskantantrieb für einfaches Einschrauben.
- Belastbarkeit: Verhindert das „Ausnudeln“ von Holzschrauben, ermöglicht langlebige und belastbare Verbindungen.
Einsatzbereiche von Einschraubmuffen:
- Möbelbau: Ideal für die wiederholte Montage von Tischbeinen, Regalböden oder Bettgestellen.
- Treppenbau: Sichere Verbindung von Geländern und Handläufen.
- Küchen- und Innenausbau: Stabile Befestigungslösungen für Schränke, Verkleidungen und Paneele.
- Messe- und Ladenbau: Mehrfach wiederverwendbare, belastbare Verbindungen für den schnellen Auf- und Abbau.

Einschraubmutter – Die richtige Montage für maximalen Halt
- Passenden Bohrdurchmesser wählen: Der Bohrdurchmesser sollte dem Kerndurchmesser der Muffe entsprechen. In Hartholz kann das Bohrloch etwas größer sein, um Spannungen zu reduzieren.
- Bohrloch setzen: Das Loch muss senkrecht und tief genug sein, damit die Muffe bündig mit der Oberfläche abschließt. Ein leicht angesenktes Bohrloch erleichtert das Eindrehen.
- Muffe eindrehen: Je nach Variante erfolgt das Einschrauben mit einem Schraubendreher (Schlitzmuffen) oder einem Inbusschlüssel (Innensechskantmuffen). Für eine absolut gerade Montage kann eine Hilfsschraube mit Kontermutter genutzt werden.
- Sitz überprüfen: Die Muffe sollte bündig mit der Holzoberfläche abschließen und sich nicht durchdrehen.
- Schraube einsetzen: Nun kann die metrische Schraube eingedreht werden. Diese Verbindung kann beliebig oft gelöst und wieder verschraubt werden, ohne das Material zu beschädigen.
Einschraubmuffe Bohrtabelle
Variante | Metrisches Maße | Durchmesser (mm) | Länge (mm) | benötigte Bohrung | ISK hexagon |
---|---|---|---|---|---|
ISK | M4 | 8.0 | 10.0 | 6.5 | SW4 |
ISK | M5 | 10.0 | 12.0 | 8.5 | SW5 |
ISK | M6 | 12.0 | 12.0 | 10.0 | SW6 |
ISK | M6 | 12.0 | 15.0 | 10.0 | SW6 |
ISK | M6 | 12.0 | 18.0 | 10.0 | SW6 |
ISK | M8 | 14.0 | 15.0 | 12.0 | SW8 |
ISK | M8 | 14.0 | 18.0 | 12.0 | SW8 |
ISK | M8 | 16.0 | 18.0 | 14.0 | SW8 |
ISK | M8 | 12.0 | 18.0 | 10.0 | SW6 |
ISK | M10 | 18.5 | 20.0 | 16.0 | SW10 |
Schlitz | M4 | 6.5 | 8.0 | 5.0 | |
Schlitz | M4 | 8.0 | 8.0 | 6.5 | |
Schlitz | M6 | 12.0 | 10.0 | 10.0 | |
Schlitz | M6 | 12.0 | 12.0 | 10.0 | |
Schlitz | M6 | 12.0 | 15.0 | 10.0 | |
Schlitz | M6 | 12.0 | 18.0 | 10.0 | |
Schlitz | M6 | 12.0 | 20.0 | 10.0 | |
Schlitz | M6 | 12.0 | 25.0 | 10.0 | |
Schlitz | M8 | 14.0 | 15.0 | 12.0 | |
Schlitz | M8 | 14.0 | 18.0 | 12.0 | |
Schlitz | M10 | 16.0 | 18.0 | 14.0 |
Einschraubmutter mit Innensechskant Antrieb
Bieten optimalen Halt beim Eindrehen und eine höhere Drehmomentübertragung. Ideal für Hartholz oder hohe Belastungen. Die ISK Muffen werden mit einem Bund hergestellt. Dieser sorgt für einen sauberen Abschluss und verhindert zu tiefes Eindringen in das Holz.
Gewindemuffen mit Schlitz Antrieb
Holz Einschraubmutter – Besondere Herausforderungen in Hartholz
- Bohrloch etwas größer wählen: In sehr dichtem Holz sollte der Bohrdurchmesser um 0,2–0,4 mm größer sein als in Weichholz.
- Muffen mit längerem Gewinde nutzen: Eine längere Muffe bietet mehr Kontaktfläche und damit besseren Halt.
- Langsam und mit Gefühl eindrehen: Ein zu großer Drehmoment kann die Muffe oder das Holz beschädigen.
- Optional: Muffe einkleben: Bei extrem hohen Belastungen kann ein spezieller Gewindekleber die Verbindung zusätzlich sichern.

Einschraubmuffen von Scheulenburg – Höchste Qualität für sichere Holzverbindungen
Mehrwerte der Scheulenburg Gewindemuffen
- Exakte Fertigung: Hohe Maßhaltigkeit für perfekte Passform und sicheren Halt.
- Korrosionsschutz: Verzinkte Muffen für langfristige Haltbarkeit, auch bei wechselnder Luftfeuchtigkeit. Breites Größenspektrum: Von M4 bis M12, passend für jede Anforderung.
- Optimierte Gewindeform: Sorgt für festen Sitz und minimiert das Risiko des Ausreißens.
- Vielseitige Einsatzgebiete: Ob Möbelbau, Innenausbau oder Treppenbau – Scheulenburg Gewindemuffen bieten eine stabile Verbindungslösung für unterschiedlichste Anforderungen.

Einschraubhilfe für Gewindemuffen – saubere Montage, präziser Halt
Für die sichere und exakt ausgerichtete Montage von Gewindemuffen ist eine passende Einschraubhilfe ein entscheidendes Werkzeug. Die Einschraubhilfe von Scheulenburg wurde speziell für den professionellen Einsatz im Möbel- und Innenausbau entwickelt. Sie sorgt dafür, dass Muffen immer gerade und mit definierter Einschraubtiefe im Holz versenkt werden – unabhängig vom Material oder Einsatzort.
Das Werkzeug ist mit einer magnetischen Aufnahme ausgestattet, die die Muffe zuverlässig hält. Eine einstellbare Tiefenbegrenzung schützt das Werkstück vor Beschädigung und gewährleistet gleichmäßige Ergebnisse. Dank ergonomischem Griff und kompakter Bauweise eignet sich die Einschraubhilfe sowohl für den stationären Einsatz in der Werkstatt als auch für Montagen direkt beim Kunden vor Ort.
Die Einschraubhilfe ist mit gängigen ISK-Antrieben (M6 und M8) kompatibel und kann über Steckaufsätze erweitert werden. Damit passt sie ideal zu den Gewindemuffen aus dem Scheulenburg-Sortiment und unterstützt eine schnelle, saubere und materialschonende Verarbeitung – ganz ohne schiefes Ansetzen oder Nacharbeiten.