Finden Sie Ihr perfektes System.
Wir beraten Sie gerne.
Kontakt

Metallfreie Verbindungsbeschläge ermöglichen stabile Verbindungen ganz ohne Metall
Metallfreie Verbindungsbeschläge bieten eine einzigartige Verbindungslösung für den hochwertigen Möbelbau – ganz ohne den Einsatz metallischer Komponenten. Mit dem Greenline-System steht ein innovativer Verbindungsbeschlag zur Verfügung, der auf einer selbstspannenden Konus-Verbindung aus naturbelassenem Hartholz basiert. Entwickelt für Betten, Schränke und Möbel nach den Prinzipien von Feng Shui und Bioline, erfüllt Greenline höchste Ansprüche an Stabilität, Verarbeitung und Wohnklima. Die Verbindung erfolgt ausschließlich mit Hartholzdübeln, die in hinterfräste, schlüssellochförmige Öffnungen eingreifen und sich beim Einhängen selbst verspannen – komplett unsichtbar, vollkommen metallfrei und hochbelastbar.
- System: Greenline – selbstspannende Konusverbindung aus naturbelassenem Hartholz
- Material: mondgeschlagenes Hartholz aus den österreichischen Alpen
- Verbindung: konisch geformte Dübel greifen in hinterfräste Schlüssellochöffnungen
- Montage: werkzeuglose Einhängeverbindung, selbstzentrierend und stabil
- Vorteile: metallfrei, vibrationsarm, unsichtbar, ökologisch, langlebig
- Besonderheiten: kein Einfluss durch Magnetfelder, geeignet für sensiblen Schlafbereich
- Größen: Standardgrößen und Miniaturausführungen für filigrane Möbel
- Anwendung: Betten, Schränke, Regale, Baby- und Kindermöbel, Massivholzmöbel
Metallfreie Möbelverbinder schaffen ein gesundes Wohnklima und dauerhafte Stabilität
Metallfreie Möbelverbinder wie das Greenline-System werden dort eingesetzt, wo Funktion, Natürlichkeit und Design eine Einheit bilden sollen. Die Konstruktion verzichtet vollständig auf Schrauben, Klammern oder metallische Führungselemente – und damit auch auf elektromagnetische Störquellen im Schlaf- und Wohnbereich. Stattdessen sorgt die intelligente Konusgeometrie der Hartholzdübel für eine selbstspannende Verbindung, die höchste Festigkeit mit minimalem Montageaufwand kombiniert. Die Verbindung bleibt unsichtbar, dauerhaft stabil und ist gleichzeitig lösbar – ideal für Betten, Massivholzrahmen oder naturbelassene Möbel im Wohn- und Kinderbereich.
Durch die Spannwirkung der konisch geformten Dübel entsteht beim Einsetzen in die hinterfrästen Öffnungen automatisch ein fester Formschluss. Das System ist vibrationsarm, frei von metallischer Leitfähigkeit und lässt sich auch in bestehende Konstruktionen integrieren – ohne Änderungen am Möbelkonzept.
Verbinder ohne Metall – frei von Störfeldern, ideal für den Schlafbereich
Verbinder ohne Metall wie Greenline verhindern nachweislich die Bildung und Weiterleitung elektromagnetischer Felder, wie sie durch Metallkomponenten entstehen können. Gerade im Schlafbereich, bei Babybetten oder Möbeln für sensible Menschen spielt das eine entscheidende Rolle. Der Holz Verbinder reduziert diese Einflüsse vollständig – durch den ausschließlichen Einsatz von naturbelassenem Hartholz, ohne jegliche metallische Elemente.
Die Verbindung erfolgt über zwei bis sieben konisch geformte Dübel, die passgenau in die hinterfrästen Aufnahmen greifen. Durch die Geometrie entsteht eine selbstzentrierende, selbstspannende Verbindung, die sofort belastbar ist – ohne Schrauben, ohne Kleber, ohne Werkzeug. Diese Technik eignet sich sowohl für massive Konstruktionen als auch für filigrane Möbelgestaltungen mit hohem gestalterischem Anspruch.
Massivholz Verbinder im Greenline-System – technisch präzise, ästhetisch unauffällig
Massivholz Verbinder wie bei Greenline kombinieren handwerkliche Qualität mit modernster Funktion. Die Hartholz-Dübel werden aus sorgfältig ausgewähltem, mondgeschlagenem Holz gefertigt – robust, maßhaltig und langlebig. Die schlüssellochförmigen Fräsungen im Gegenstück nehmen die konischen Enden der Dübel formschlüssig auf. Dabei verspannt sich die Verbindung beim Einsetzen automatisch und sorgt für hohe Festigkeit – auch ohne sichtbare Verbindungselemente.
Diese Art der Verbindung ist ideal für massive Möbel, die über Jahre hinweg stabil bleiben sollen – etwa Bettrahmen, Kopfteilverbindungen oder tragende Elemente in Massivholzschränken. Dank der flexiblen Gestaltung lassen sich die Verbinder auch bei unterschiedlichen Materialstärken und Bauteilgeometrien einsetzen.
Lösbare Steckverbinder aus Holz – mehrfach montierbar, dauerhaft passgenau
Lösbare Steckverbinder wie Greenline lassen sich einfach und schnell montieren – und ebenso wieder lösen. Die Verbindung erfolgt vollständig werkzeuglos: Die Dübel werden in die vorbereiteten Fräsungen eingehängt und spannen sich beim Einführen automatisch fest. Das Verbindersystem kann beliebig oft geöffnet und wieder geschlossen werden, ohne dass die Verbindung an Halt oder Präzision verliert.
Das ist besonders vorteilhaft bei zerlegbaren Möbeln, beim Umzug oder bei Nachbearbeitungen. Auch im professionellen Objektbau oder im Serienmöbelbereich zeigt das Greenline-System seine Stärken: Es lässt sich effizient montieren, bleibt dauerhaft formschlüssig und benötigt keine zusätzlichen Werkstoffe oder Verbindungshilfen.
Filigrane Verbindungen für Baby- und Kindermöbel – sicher, schadstofffrei, metallfrei
Greenline bietet nicht nur Lösungen für massive Betten und Möbel – auch für besonders sensible Anwendungen wie Baby- und Kindermöbel sind passende Ausführungen verfügbar. Die metallfreien Konusverbindungen in kleinen Abmessungen bieten maximale Sicherheit, absolute Schadstofffreiheit und eine nachhaltige Bauweise. Ohne Schrauben, Kanten oder bewegliche Metallteile entstehen kinderfreundliche Möbel, die gesundheitlich unbedenklich und mechanisch stabil sind.
Die einfache Montage ohne Werkzeug ermöglicht zudem einen schnellen Aufbau – ideal für modulare Systeme oder wechselnde Einsatzbereiche. Durch die dauerhaft formschlüssige Verbindung bleibt die Konstruktion stabil, auch wenn das Möbelstück mehrmals zerlegt und neu aufgebaut wird.
FAQ – Häufige Fragen zu metallfreien Verbindungsbeschlägen
Was sind metallfreie Verbindungsbeschläge?
Das sind Verbindungssysteme aus reinem Hartholz, die ohne Schrauben, Nägel oder Metallteile auskommen. Sie basieren meist auf Spann- oder Steckverbindungen wie dem Greenline-System.
Welche Vorteile bieten metallfreie Möbelverbinder?
Sie verhindern elektromagnetische Störfelder, verbessern das Raumklima, sind vollständig natürlich und optisch unsichtbar – ideal für Schlaf- und Kinderzimmer.
Wie funktioniert die Greenline Konusverbindung?
Konisch geformte Dübel werden in hinterfräste Schlüssellochöffnungen eingehängt. Die Geometrie erzeugt beim Einführen eine selbstspannende, belastbare Verbindung.
Ist die Verbindung stabil genug für Betten und Massivholzmöbel?
Ja. Greenline wurde speziell für hohe Belastungen entwickelt. Die Verbindung ist spielfrei, formschlüssig und vibrationsarm – auch nach mehrfacher Demontage.