Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Finden Sie Ihr perfektes System.

form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach System
Suche nach System
form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach Anwendungsfall
Suche nach Anwendung
form32 Verbindungsbeschläge - alles Infos auf einem Blick
Alle Infoseiten
form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach System
Suche nach System
form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach Anwendungsfall
Suche nach Anwendung
form32 Verbindungsbeschläge - alles Infos auf einem Blick
Alle Infoseiten
Produkte filtern

Wir beraten Sie gerne.

Sie brauchen eine individuelle Beratung zu Ihrem Projekt oder haben Fragen zum Produkt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Kundenberater stehen Ihnen mit Fachkenntnis zur Seite.

Kontakt

Telefon:  +49 (0) 2941 6601 390
E-Mail:  beratung@form32.de
form32 überzeugt durch eine persönliche und schnelle Beratung
Die Gratleiste aus Stahl ist rollgeformt und somit extrem stabil

Markenqualität für Ihre Produktion – Vertrauen Sie auf namhafte Hersteller

Bei form32 setzen wir auf Produkte von namhaften Herstellern, weil Qualität den Unterschied macht. Markenprodukte stehen für zuverlässige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer – Eigenschaften, die essenziell für einen störungsfreien Produktionsprozess sind.

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Diese Qualität zahlt sich langfristig aus und reduziert Ausfallzeiten sowie Folgekosten deutlich.

form32 bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das durch Markenqualität überzeugt und in allen Produktionsbereichen eine zuverlässige Grundlage bietet.

Markenqualität für Ihre Produktion – Vertrauen Sie auf namhafte Hersteller

Bei form32 setzen wir auf Produkte von namhaften Herstellern, weil Qualität den Unterschied macht. Markenprodukte stehen für zuverlässige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer – Eigenschaften, die essenziell für einen störungsfreien Produktionsprozess sind.

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Diese Qualität zahlt sich langfristig aus und reduziert Ausfallzeiten sowie Folgekosten deutlich.

form32 bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das durch Markenqualität überzeugt und in allen Produktionsbereichen eine zuverlässige Grundlage bietet.

Die Gratleiste aus Stahl ist rollgeformt und somit extrem stabil

Mittelseitenverbinder verbinden Mittelwände zuverlässig und unsichtbar im Korpus


Mittelseitenverbinder kommen überall dort zum Einsatz, wo Mittelwände oder Zwischenwände fest und formschlüssig mit Boden oder Deckel eines Möbelkorpus verbunden werden sollen – ohne sichtbare Verbindungselemente. Sie sorgen für die notwendige Stabilität im Möbelbau, insbesondere bei Regalsystemen, Schränken oder modularen Korpuskonstruktionen. Durch ihre verdeckte Montage erfüllen sie dabei nicht nur technische Anforderungen, sondern auch optische. Unsere Systeme basieren auf bewährten Konstruktionsprinzipien wie Doppeldübelverbindungen, formschlüssigen Gehäusen und kraftübertragenden Schraubmechaniken. Das Resultat ist eine belastbare und präzise Verbindung, die wartungsfrei und dauerhaft ist.


  • Montageart: Verbindung der Einlegeböden durch die Mittel- bzw. Trennwand
  • Verbindungstyp: mechanisch gesichert, verdeckt montiert, optional wieder lösbar
  • Komponenten: Gehäuseelement, Gewindestift, Doppeldübel ggfs. plus Gewindestift
  • Material: Zinkdruckguss, Stahl, Kunststoffführungen
  • Oberfläche: vernickelt oder verzinkt
  • Geeignet für: Holzwerkstoffe wie Spanplatte, MDF, Multiplex oder Massivholz
  • Typische Anwendung: Korpusböden mit Mittelwand, Regalsysteme, Einbauschränke
  • Vorteile: hohe Anzugskraft, saubere Optik, schnelle Verarbeitung, Montagefreundlichkeit
  • Systeme: Scheulenburg Verbinder mit Doppeldübeltechnik


Holzverbinder unsichtbar montieren – so bleibt die Konstruktion sauber und stabil


Holzverbinder unsichtbar zu montieren ist nicht nur eine Frage der Ästhetik – auch funktionale Vorteile wie Schutz vor Schmutz, mechanischer Belastung oder Demontagespuren spielen eine Rolle. Mittelseitenverbinder bieten hier den idealen Kompromiss: Sie verbinden Holzplatten von innen, verdeckt und ohne Schraubenköpfe auf der Oberfläche. Die Verbindung ist mechanisch fixiert, sodass sie hohe Zug- und Scherkräfte aufnimmt, ohne zu verrutschen oder sich zu lockern. Besonders im hochwertigen Möbelbau oder bei Serienfertigung im Objektbereich sind solche unsichtbaren Möbelverbinder Standard. Dabei können die Systeme sowohl manuell als auch automatisiert verarbeitet werden – mit CNC-Bearbeitung, Bohrschablonen oder klassischen Handwerkzeugen.

Dank ihrer kompakten Bauform sind sie auch bei geringen Plattenstärken problemlos einsetzbar. Durch die genaue Positionierung der Dübel und die Führung im Gehäuse entsteht eine selbstzentrierende Verbindung, die wieder lösbar ist – ideal für zerlegbare Möbel oder modulare Korpussysteme.


Scheulenburg Verbinder stehen für präzise, sichere und durchdachte Möbelverbindungen


Scheulenburg Verbinder sind in der Möbelindustrie bekannt für ihre hohe Qualität und Systemvielfalt. Gerade bei Mittelseitenverbindern überzeugen sie durch ausgereifte Doppeldübelmechaniken, perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten und zuverlässige Spannsysteme. Die Passung zwischen Dübel, Gehäuse und Führungszapfen ist so präzise, dass auch bei häufigem Auf- und Abbau keine Spielräume entstehen. Das System ermöglicht eine stabile Verbindung bei minimalem Montageaufwand und ist dabei universell in Möbelkonstruktionen integrierbar.

Die Verbindungssysteme eignen sich sowohl für linke als auch rechte Korpusseiten und ermöglichen durch ihre symmetrische Geometrie eine einfache Standardisierung in der Fertigung. Unterschiedliche Größen und Ausführungen ermöglichen den Einsatz für verschiedenste Plattenstärken, Materialien und Belastungsklassen.


Doppeldübel Verbinder übertragen Kräfte sicher und zentriert


Der Doppeldübel Verbinder ist das Herzstück vieler Mittelseitenverbindungen. Er besteht aus zwei gegenüberliegenden Zapfen, die in vorgebohrte Bohrungen in der Mittelwand eingreifen. Über eine Spannmechanik – meist ein innenliegendes Exzenterelement – werden die beiden Zapfen zueinander gezogen und erzeugen so eine form- und kraftschlüssige Verbindung. Der Vorteil: Die Mittelwand wird automatisch in Position gebracht, ohne zu kippen oder sich zu verschieben. Durch die beidseitige Verankerung bleibt die Verbindung dauerhaft fest – selbst bei wechselnden Belastungen oder Transportvibrationen.

Dank der abgestimmten Maße passen sich die Verbinder exakt an die Materialstärke und Toleranzen an – eine wichtige Voraussetzung für den industriellen Möbelbau oder auch für den anspruchsvollen Innenausbau im Objektbereich. Varianten mit Vorspannung oder zusätzlicher Rastfunktion erhöhen die Stabilität zusätzlich.


Ein moderner Verbindungsbeschlag muss technisch und optisch überzeugen


Ein Verbindungsbeschlag wie ein Mittelseitenverbinder muss mehr leisten als reine Verbindung: Er muss schnell montierbar, zuverlässig und im besten Fall unsichtbar sein. Dazu kommt der Anspruch an Wiederverwendbarkeit, präzise Fertigung und eine dauerhafte Belastbarkeit. Die bei uns angebotenen Systeme erfüllen diese Anforderungen konsequent – insbesondere durch den Einsatz modularer Komponenten und intelligenter Verbindungstechniken.

Unsere Verbinder basieren auf tausendfach bewährten Prinzipien: formschlüssige Passung, metallische Spannsysteme, verdeckte Gehäuse und optimierte Geometrien. Ob in der Serienfertigung mit CNC-Fräse oder im Werkstattbetrieb mit klassischem Anschlag: Die Montage ist intuitiv und zuverlässig reproduzierbar. Dadurch lassen sich auch komplexe Möbel- und Regalkonstruktionen wirtschaftlich und sauber realisieren – mit durchgängig hoher Verbindungsqualität.


FAQ – Häufige Fragen zu Mittelseitenverbindern


Was ist ein Mittelseitenverbinder?

Ein Mittelseitenverbinder ist ein spezieller Verbindungsbeschlag, mit dem Mittelwände in Möbeln stabil mit Boden oder Deckel verbunden werden. Die Verbindung erfolgt verdeckt und in der Regel über zwei seitliche Dübel und ein zentrales Spannelement.


Wie funktioniert ein Doppeldübel Verbinder?

Der Doppeldübel Verbinder besteht aus zwei Zapfen, die in die Mittelwand eingesetzt werden. Durch eine Spannmechanik werden diese miteinander verbunden, wodurch die Mittelwand fixiert und ausgerichtet wird.


Welche Materialien sind für Mittelseitenverbinder geeignet?

Geeignet sind Spanplatten, MDF, Multiplex und Massivholz. Wichtig ist, dass die Platten eine ausreichende Materialstärke für die Aufnahme der Dübel und Gehäuse aufweisen.


Welche Systeme bietet Scheulenburg für Mittelseitenverbindungen?

Scheulenburg bietet verschiedene Systeme mit Doppeldübelmechanik und variabler Gehäusegröße – optimal abgestimmt auf Plattenstärke, Bohrbild und Montageprozess.