Zum Hauptinhalt springen
Filter
VC Möbelverbinder patentiert - Einschraubwerkzeug
PV Stahldübel
PV Dübel ø7 mm (VE 200)
Artikelvariante: 28,5 mm, EURO 6x 11 mm

Ab 32,73 €
PV Doppeldübel mit Gewindestift

Wir beraten Sie gerne.

Sie brauchen eine individuelle Beratung zu Ihrem Projekt oder haben Fragen zum Produkt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Kundenberater stehen Ihnen mit Fachkenntnis zur Seite.

Kontakt

Telefon:  +49 2941 1500506
E-Mail:  beratung@form32.de
Whatsapp:  +49 2941 1500506
form32 überzeugt durch eine persönliche und schnelle Beratung
Die Gratleiste aus Stahl ist rollgeformt und somit extrem stabil

Markenqualität für Ihre Produktion – Vertrauen Sie auf namhafte Hersteller

Bei form32 setzen wir auf Produkte von namhaften Herstellern, weil Qualität den Unterschied macht. Markenprodukte stehen für zuverlässige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer – Eigenschaften, die essenziell für einen störungsfreien Produktionsprozess sind.

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Diese Qualität zahlt sich langfristig aus und reduziert Ausfallzeiten sowie Folgekosten deutlich.

form32 bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das durch Markenqualität überzeugt und in allen Produktionsbereichen eine zuverlässige Grundlage bietet.

Markenqualität für Ihre Produktion – Vertrauen Sie auf namhafte Hersteller

Bei form32 setzen wir auf Produkte von namhaften Herstellern, weil Qualität den Unterschied macht. Markenprodukte stehen für zuverlässige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer – Eigenschaften, die essenziell für einen störungsfreien Produktionsprozess sind.

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Diese Qualität zahlt sich langfristig aus und reduziert Ausfallzeiten sowie Folgekosten deutlich.

form32 bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das durch Markenqualität überzeugt und in allen Produktionsbereichen eine zuverlässige Grundlage bietet.

Die Gratleiste aus Stahl ist rollgeformt und somit extrem stabil

Möbelbeschläge: Die Grundlage für langlebige und funktionale Möbel


Möbelbeschläge sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Möbelbaus. Sie sorgen nicht nur für Stabilität, sondern ermöglichen auch Bewegungsfunktionen wie das sanfte Öffnen und Schließen von Schubladen und Türen. Ob für Schränke, Tische oder Regale – ohne hochwertige Möbelbeschläge wäre es kaum möglich, langlebige und funktionale Möbel herzustellen.

Ein Möbelstück kann noch so gut gestaltet sein, wenn die Möbelbeschläge von minderer Qualität sind, wird es nicht lange halten. Besonders im professionellen Möbelbau oder im Innenausbau spielt die Auswahl der richtigen Möbelbeschläge eine entscheidende Rolle. Moderne Beschläge bieten nicht nur Funktionalität, sondern tragen auch maßgeblich zum Design eines Möbelstücks bei.

Die Auswahl an Möbelbeschlägen ist vielfältig. Dazu gehören Tischauszug Beschläge, Verbindungsbeschläge, Korpusbeschläge, Küchenbeschläge, Möbelgriffe und zahlreiche weitere Komponenten. Jedes dieser Elemente erfüllt eine spezielle Funktion, sei es das Stabilisieren von Schränken, das Verbinden von Holzteilen oder das Gewährleisten eines komfortablen Bedienmechanismus.


Tischauszug Beschläge: Maximale Flexibilität im Tischbau


Ein Tisch muss sich oft an unterschiedliche Situationen anpassen. Ein Esstisch soll für eine große Familie genügend Platz bieten, aber nicht unnötig viel Raum beanspruchen, wenn nur wenige Personen daran sitzen. Konferenztische müssen für Meetings erweiterbar sein. Hier kommen Tischauszug Beschläge ins Spiel.

Ein hochwertiger Tischauszug sorgt dafür, dass sich die Tischplatte einfach und stabil vergrößern lässt. Synchronisierte Tischauszüge garantieren, dass beide Seiten gleichzeitig ausfahren, wodurch eine gleichmäßige Erweiterung erreicht wird. Besonders gefragt sind Teleskop-Tischauszüge, die es ermöglichen, den Tisch über große Distanzen hinweg zu verlängern. Wer nur wenig Platz hat, kann auf klappbare Tischauszüge zurückgreifen, die eine platzsparende Lösung bieten.


Korpusbeschläge: Stabilität und Sicherheit für Möbel


Die Stabilität eines Möbelstücks beginnt mit soliden Korpusbeschlägen. Sie sorgen dafür, dass Schränke, Kommoden und Regale über Jahre hinweg sicher stehen und nicht wackeln oder nachgeben. Besonders wichtig sind Schwerlastaufhängungen, wenn Hängeschränke montiert werden. Diese müssen hohe Gewichte tragen können, ohne an Stabilität zu verlieren.

Ebenso essenziell sind höhenverstellbare Sockelfüße, die Bodenunebenheiten ausgleichen und eine optimale Ausrichtung ermöglichen. In modernen Möbeln sind Verbindungsbeschläge mit Exzenter- oder Stecksystemen weit verbreitet, da sie für unsichtbare Verbindungen sorgen und eine schnelle Montage ermöglichen.


Küchenbeschläge: Komfort und Funktionalität für moderne Küchen


Möbelbeschläge spielen auch in der Küchenplanung eine große Rolle. Eine gut organisierte Küche benötigt durchdachte Stauraumlösungen, die den Raum optimal ausnutzen und den Alltag erleichtern. Küchenbeschläge wie Soft-Close-Scharniere verhindern ein lautes Zuschlagen der Türen und sorgen für ein angenehmes Handling.

Eine innovative Lösung für Ecken sind Eckschranklösungen mit drehbaren Einsätzen oder ausziehbaren Regalsystemen. Hochschrankauszüge und Apothekerschränke sind besonders praktisch, um Vorräte übersichtlich zu lagern und bequem zugänglich zu machen.

Wer auf ein minimalistisches Design setzt, nutzt Push-to-Open-Beschläge, die das Öffnen von Schubladen und Türen ohne Griffe ermöglichen. Diese Technik kommt vor allem bei modernen Küchenkonzepten zum Einsatz, bei denen auf störende Bedienelemente verzichtet wird.


Verbindungsbeschläge: Unsichtbare Helfer für stabile Möbelverbindungen


Ohne Verbindungsbeschläge wäre es nahezu unmöglich, Möbel stabil zu montieren. Ob Holzverbindungen, Metallelemente oder Kunststofflösungen – Verbindungsbeschläge sorgen für eine belastbare und langlebige Konstruktion. Besonders beliebt sind Möbelverbinder Systeme die unsichtbar in die Möbelbauplatte eingefräst werden.

Für Massivholzmöbel sind Holzdübelverbindungen nach wie vor eine bewährte Methode. Sie bieten eine hohe Stabilität und sind nahezu unsichtbar. Metall-Schnellverbinder hingegen werden bevorzugt für modulare Möbel eingesetzt, da sie sich einfach lösen und neu montieren lassen.


Barkonsolen: Robuste Träger für Theken und Arbeitsplatten


Barkonsolen sind ein wichtiger Möbelbeschlag für Kücheninseln, Theken oder freistehende Arbeitsplatten. Sie sorgen für eine stabile Befestigung und eine hohe Tragkraft. Besonders gefragt sind Modelle aus Edelstahl oder Aluminium, die nicht nur funktional sind, sondern auch optisch ansprechend wirken.

Barkonsolen lassen sich einfach montieren und bieten eine sichere Lösung für überstehende Arbeitsplatten. Je nach Design können sie dezent im Hintergrund bleiben oder bewusst als Gestaltungselement in Szene gesetzt werden.


Möbelgriffe: Ästhetik und Funktionalität in einem


Möbelgriffe sind mehr als nur ein funktionales Element – sie beeinflussen auch das Design eines Möbelstücks erheblich. Ob aus Edelstahl, Aluminium oder Holz, die Auswahl an Möbelgriffen ist riesig. Klassische Stangengriffe passen zu modernen Einrichtungen, während dekorative Möbelknöpfe besonders in Landhausküchen beliebt sind.

Wer auf ein besonders minimalistisches Design setzt, kann grifflose Möbel mit Push-to-Open-Mechanismus verwenden. Diese Lösung sorgt für eine cleane Optik und ein modernes Erscheinungsbild.


Häufig gestellte Fragen zu Möbelbeschlägen


Was sind Möbelbeschläge?

Möbelbeschläge sind Bauteile, die für die Stabilität, Verbindung und Funktionalität von Möbeln sorgen. Sie umfassen Scharniere, Auszüge, Griffe, Verbindungselemente und viele weitere Komponenten.


Welche Möbelbeschläge sind für Küchen besonders wichtig?

Zu den wichtigsten Möbelbeschlägen für Küchen zählen Soft-Close-Scharniere, Hochschrankauszüge, Apothekerschränke und Push-to-Open-Mechanismen.


Welche Materialien werden für Möbelbeschläge verwendet?

Je nach Einsatzbereich bestehen Möbelbeschläge aus Edelstahl, Aluminium, Zinkdruckguss oder Kunststoff. Besonders im hochwertigen Möbelbau werden Materialien mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit verwendet.