Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Finden Sie Ihr perfektes System.

form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach System
Suche nach System
form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach Anwendungsfall
Suche nach Anwendung
form32 Verbindungsbeschläge - alles Infos auf einem Blick
Alle Infoseiten
form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach System
Suche nach System
form32 Verbindungsbeschläge - Suche nach Anwendungsfall
Suche nach Anwendung
form32 Verbindungsbeschläge - alles Infos auf einem Blick
Alle Infoseiten
Produkte filtern

Wir beraten Sie gerne.

Sie brauchen eine individuelle Beratung zu Ihrem Projekt oder haben Fragen zum Produkt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Kundenberater stehen Ihnen mit Fachkenntnis zur Seite.

Kontakt

Telefon:  +49 (0) 2941 6601 390
E-Mail:  beratung@form32.de
form32 überzeugt durch eine persönliche und schnelle Beratung
Die Gratleiste aus Stahl ist rollgeformt und somit extrem stabil

Markenqualität für Ihre Produktion – Vertrauen Sie auf namhafte Hersteller

Bei form32 setzen wir auf Produkte von namhaften Herstellern, weil Qualität den Unterschied macht. Markenprodukte stehen für zuverlässige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer – Eigenschaften, die essenziell für einen störungsfreien Produktionsprozess sind.

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Diese Qualität zahlt sich langfristig aus und reduziert Ausfallzeiten sowie Folgekosten deutlich.

form32 bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das durch Markenqualität überzeugt und in allen Produktionsbereichen eine zuverlässige Grundlage bietet.

Markenqualität für Ihre Produktion – Vertrauen Sie auf namhafte Hersteller

Bei form32 setzen wir auf Produkte von namhaften Herstellern, weil Qualität den Unterschied macht. Markenprodukte stehen für zuverlässige Materialien, präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer – Eigenschaften, die essenziell für einen störungsfreien Produktionsprozess sind.

Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern können wir sicherstellen, dass jedes Produkt höchsten Standards entspricht. Diese Qualität zahlt sich langfristig aus und reduziert Ausfallzeiten sowie Folgekosten deutlich.

form32 bietet Ihnen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment, das durch Markenqualität überzeugt und in allen Produktionsbereichen eine zuverlässige Grundlage bietet.

Die Gratleiste aus Stahl ist rollgeformt und somit extrem stabil

Tischgestell Verbinder sorgen für stabile Konstruktionen und langlebige Verbindungen


Tischgestell Verbinder kommen immer dann zum Einsatz, wenn Tischbeine, Rahmen oder Zargen sicher mit einer Tischplatte verbunden werden müssen – unabhängig davon, ob es sich um Serienmöbel oder maßgefertigte Einzelstücke handelt. Die Qualität und Art dieser Verbinder beeinflusst maßgeblich die Stabilität, Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit des gesamten Tischsystems. Insbesondere bei Massivholzkonstruktionen oder modularen Tischlösungen sind robuste und einfach montierbare Möbelverbinder Systeme gefragt. Unsere Verbinder sorgen für eine spielfreie, kraftschlüssige Verbindung zwischen den Bauteilen – ganz gleich, ob es sich um runde Beine, eckige Rahmen oder klappbare Tischgestelle handelt.


  • Geeignet für: Tischbeine, Zargen, Rahmen, Massivholzplatten, MDF, Multiplex
  • Verbindung: verdeckt oder sichtbar, lösbar oder dauerhaft, mechanisch verschraubt
  • Montagearten: Einschraubtechnik, Schraubsysteme, Ankerplatten
  • Komponenten: Gewindemuffen, Einschraubmuffen, Bolzen, Ankerplatten
  • Materialien: Stahl verzinkt, Edelstahl, Zinkdruckguss
  • Belastbarkeit: ausgelegt für hohe Druck-, Biege- und Zugbelastung
  • Vorteile: schnelle Montage, stabile Verbindung, wieder lösbar, verdeckte Befestigung möglich
  • Hersteller: Hochwertige Systeme von Scheulenburg, kompatibel mit Normgewinden


Tischgestell befestigen – sicher, präzise und wieder lösbar


Ein Tisch soll nicht nur gut aussehen, sondern im Alltag auch stabil stehen. Das Tischgestell befestigen ist daher weit mehr als eine optische Entscheidung – es betrifft die mechanische Zuverlässigkeit des gesamten Möbelstücks. Je nach Konstruktionsweise kommen dabei verschiedene Verbindungslösungen zum Einsatz: von Schraubverbindungen über Einschraubsysteme bis zu metallischen Verbindern, die gleichzeitig Justierfunktionen übernehmen. Entscheidend ist dabei, dass die Verbindung die Lasten aus Tischplatte und Nutzung dauerhaft aufnehmen kann – ohne zu lockern oder zu verrutschen.

Unsere Tischgestell Verbinder ermöglichen eine verdeckte oder sichtbare Befestigung. Sie sind besonders hilfreich, wenn das Gestell demontierbar sein soll oder bei der Montage geringe Toleranzen zu erwarten sind. Dank flexibler Systeme können auch unterschiedliche Materialstärken und Bein-Geometrien sicher verbunden werden. Durch die Kombination mit Gewindeeinsätzen lässt sich zudem eine langlebige Gewindeaufnahme realisieren – selbst in weichen Hölzern oder beschichteten Platten.


Tischbeinverbinder ermöglichen exakte und kraftschlüssige Beinverbindungen


Tischbeinverbinder sind darauf ausgelegt, Tischbeine dauerhaft und präzise mit dem Rahmen oder der Platte zu verbinden. Sie stellen sicher, dass die Beine exakt in Position bleiben und unter Belastung nicht nachgeben. Besonders bei Tischen, die häufig bewegt oder transportiert werden, ist ein solider Beinverbinder essenziell. Moderne Systeme arbeiten mit integrierten Bolzen, konischen Aufnahmen oder Spannmechaniken, die sich mit wenigen Handgriffen montieren lassen.

Ein weiterer Vorteil: Tischbeinverbinder sorgen für eine unsichtbare Verbindung, da sie in das Bein oder die Zarge eingelassen werden können. Das erlaubt eine ästhetisch saubere Optik und reduziert die Gefahr von Beschädigungen durch äußere Kräfte. Auch bei Klapptischen oder zerlegbaren Möbeln ermöglichen diese Verbinder eine schnelle Demontage, ohne dass dabei die Stabilität leidet.


Tischbeinbefestigung – passend zur Holzart und Beanspruchung


Die Tischbeinbefestigung muss je nach Tischkonstruktion unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Während bei Esstischen mit massiven Platten hohe Scherkräfte auftreten, sind bei leichten Tischen eher Drehbewegungen oder Kippkräfte entscheidend. Unsere Systeme bieten dafür flexible Lösungen: von Winkelverbindern über Innengewinde-Verbindungen bis hin zu kombinierten Holz-Metall-Systemen.

Besonders bewährt haben sich Schraubverbindungen in Kombination mit Gewindeeinsätzen oder Muffen. Diese Technik ermöglicht eine saubere, belastbare und mehrfach lösbare Verbindung. Durch die zentrale Anordnung der Verschraubung im Bein oder in der Zarge wird eine optimale Kraftverteilung erreicht – ohne Schwächung der Bauteile. Zudem lassen sich Montagefehler durch Passhülsen oder Zentrierhilfen effektiv vermeiden.


Gewindemuffen bieten stabile Gewindeaufnahme auch bei weichen Materialien


Gewindemuffen sind kleine, aber entscheidende Verbindungselemente im Möbelbau. Sie sorgen für eine dauerhaft belastbare Gewindeaufnahme in Holz, MDF oder Multiplex – Materialien, die für klassische Schraubverbindungen oft zu weich oder brüchig sind. Insbesondere bei der Verbindung von Tischbeinen oder Gestellteilen sind sie unverzichtbar. Die Muffen werden entweder eingepresst, eingeklebt oder eingeschraubt und bilden ein stabiles Metallgewinde für Maschinen- oder Holzschrauben.

In der Praxis bedeutet das: Auch nach mehrmaligem Montieren und Demontieren bleibt das Gewinde spielfrei und stabil. Einschraubmuttern gibt es in verschiedenen Ausführungen – mit Außengewinde, Klemmnuten oder Innensechskant – passend zur jeweiligen Montageart. Sie lassen sich einfach mit Bohrschablonen oder Standardwerkzeugen einsetzen und sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich.


Einschraubmuffen verbinden Holzbauteile zuverlässig mit metallischen Komponenten


Einschraubmuffen sind eine spezielle Form der Gewindeeinsätze und eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen Holzbauteile mit Schrauben zuverlässig verbunden werden sollen. Durch ihr Außengewinde und die konische Form schneiden sie sich beim Einschrauben selbstständig in das Holz und bieten dort eine feste und zentrische Gewindeaufnahme. Besonders bei der Montage von Tischgestellen oder Zargen kommen sie oft zum Einsatz, da sie hohe Haltekräfte bieten und leicht zu verarbeiten sind.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Einschraubmuffen ermöglichen eine dauerhafte Verbindung, auch bei weichen oder dünnen Materialien, ohne dass das Holz ausreißt. Sie verhindern das „Überdrehen“ der Schraube und sorgen für eine hohe Montagegenauigkeit – ideal für Konstruktionen, die häufig demontiert oder transportiert werden.


FAQ – Häufige Fragen zu Tischgestell Verbindern


Wie wird ein Tischgestell befestigt?

Ein Tischgestell wird entweder direkt mit der Tischplatte verschraubt oder über separate Verbindungselemente wie Winkel, Gewindemuffen oder Einschraubverbinder befestigt. Die Auswahl richtet sich nach Konstruktion, Material und Beanspruchung.

Was ist ein Tischbeinverbinder?

Ein Tischbeinverbinder ist ein mechanisches Verbindungselement, das das Bein mit der Zarge oder Tischplatte verbindet – meist verdeckt montiert, lösbar und hochbelastbar.

Wann kommen Einschraubmuffen zum Einsatz?

Einschraubmuffen werden verwendet, wenn in Holz ein belastbares Metallgewinde benötigt wird – z. B. für wieder lösbare Schraubverbindungen bei Tischbeinen oder Klappgestellen.